Unser Konzept

Unsere Idee ist ganz einfach. Anstatt aufwändige und sehr teuere Rampen installieren zu lassen, bieten wir Handeltreibenden, Gastronom(inn)en und Arztpraxen an, eine mobile Rampe anzuschaffen. Die Voraussetzung ist allerdings, dass die zu überwindende Stufenhöhe nicht mehr als 30 cm ist.
Wir beschaffen die Rampe, zahlen die Hälfte und legen noch eine Funkklingel oben drauf (damit sich Betroffene bemerkbar machen können).
Die andere Hälfte der Kosten geht zu Lasten der Gewerbetreibenden. Die Rampe geht dann in das Eigentum des Gewerbetreibenden über.

Wann immer nun ein Kunde/ eine Kundin mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder anderen mobilen Einschränkungen den Laden betreten will, kann die Funkklingel genutzt, und die mobile Rampe ausgelegt werden, und schon ist die Barriere überwunden.

Vorteile:

  • Der/die Handeltreibende kann seine Kundschaft erweitern
  • Die Anschaffung der Rampe durch die/den Handeltreibende/n zeigt die Bereitschaft zu sozialer Verantwortung
  • Menschen mit Mobilitätseinschränkung können zukünftig die wirtschaftliche Vielfalt der Stadt besser nutzen
  • Die Stadt Bochum wird insgesamt barrierefreier und erfährt dadurch eine Imageverbesserung